Die Jugendarbeit auf dem Tschögglberg wird von Matteo Solderer begleitet. Er ist ein hauptamtlicher Mitarbeiter des Jugenddienstes Bozen-Land. Es werden regelmäßige Jugendtreff-Öffnungszeiten für Mittelschüler*innen, als auch spannende Projekte und Aktionen außerhalb des Treffs angeboten.
Mail: matteo@jugenddienst.com
Mobil: 334 9722833
Organisation
Der Jugendtreff in Jenesien wird von der Gemeinde geführt und aktiv vom Jugenddienst Bozen-Land begleitet. Auf Anfrage kann der Jugendtreff bei der Gemeinde gemietet werden.
Öffnungszeiten Mittelschüler*innen
Freitags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
In den Schulferien (Mitte Juni bis September) bleibt der Jugendtreff geschlossen.
Öffnungszeiten Oberschüler*innen
In Absprache mit den Oberschüler*innen.
In den Schulferien (Mitte Juni bis September) bleibt der Jugendtreff geschlossen.
Standort
Der Jugendtreff befindet sich unter der Grundschule/Bibliothek.
Organisation
Der Jugendtreff in Mölten wird von der Gemeinde geführt und aktiv vom Jugenddienst Bozen-Land begleitet.
Öffnungszeiten Mittelschüler*innen
Freitags von 15.00-18.00 Uhr
In den Schulferien (Mitte Juni bis September) bleibt der Jugendtreff geschlossen.
Öffnungszeiten Oberschüler*innen
In Absprache mit den Oberschüler*innen.
In den Schulferien (Mitte Juni bis September) bleibt der Jugendtreff geschlossen.
Standort Möltnerstraße 22 - im selben Haus wie die Feuerwehr.
Organisation
Der Jugendtreff in Vöran wird von der Gemeinde geführt und aktiv vom Jugenddienst Bozen-Land begleitet.
Öffnungszeiten Mittelschüler*innen
Mittwochs von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
In den Schulferien (Mitte Juni bis September) bleibt der Jugendtreff geschlossen.
Öffnungszeiten Oberschüler*innen
In Absprache mit den Oberschüler*innen.
In den Schulferien (Mitte Juni bis September) bleibt der Jugendtreff geschlossen.
Standort Seilbahnstraße 13 - im selben Haus wie die Bergstation der Seilbahn.