Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen sind in zwei Teams unterteilt: den Jugendarbeiter*innen im Büro und den Jugendarbeiter*innen vor Ort. So können Aufgaben besser aufgeteilt und Ansprechpersonen schneller gefunden werden.
Aufgabenbereiche:
Geschäftsleitung, Begleitung Mitarbeiter*innen im Büro, Haushalt und Finanzen, Entwicklung und Zukunftsstrategien,
Projektbegleitung und –Initiierung
Kontakt:
Mobil: 340 8136941
Aufgabenbereiche:
Geschäftsleitung, Begleitung Jugendarbeiter*innen vor Ort, Organisation Schulprojekte, Weiterentwicklung Jugendarbeit vor Ort, Projektbegleitung und –Initiierung
Kontakt:
Mobil: 347 1965973
Aufgabenbereiche:
Jugendarbeit am Ritten, Netzwerk- und Projektarbeit, Referent bei Schulprojekten
Kontakt:
Mobil: 331 5428997
Aufgabenbereiche:
Jugendarbeit am Ritten, Netzwerk- und Projektarbeit, Referent bei Schulprojekten
Kontakt:
Mobil: 348 6849113
Aufgabenbereiche:
Jugendarbeit im Sarntal, Netzwerk- und Projektarbeit, Referentin bei Schulprojekten
Kontakt:
Mobil: 346 2206287
Aufgabenbereiche:
Jugendarbeit im Sarntal und in Karneid, Netzwerk-und Projektarbeit, Referent bei Schulprojekten
Kontakt:
Mobil: 347 7405260
Aufgabenbereiche:
Jugendarbeit in Deutschnofen und Welschnofen, Netzwerk-und Projektarbeit, Referent bei Schulprojekten
Kontakt:
Mobil: 340 9523217
Aufgabenbereiche:
Jugendarbeit im Schlerngebiet (Völs und Kastelruth), Netzwerk-und Projektarbeit, Referentin bei Schulprojekten
Kontakt:
Mobil: 346 6094436
Aufgabenbereiche:
Jugendarbeit im Schlerngebiet (Völs und Kastelruth), Netzwerk-und Projektarbeit, Referent bei Schulprojekten
Kontakt:
Mobil: 345 1175723
Aufgabenbereiche:
Jugendarbeit am Tschögglberg (Jenesien, Mölten, Vöran), Netzwerk-und Projektarbeit, Referent bei Schulprojekten
Kontakt:
Mobil: 334 9722833
Aufgabenbereiche:
Organisation und Durchführung der Sommerprogramme, soziale Medien
Kontakt:
Mobil: 347 3340181
Aufgabenbereiche:
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt:
Mobil: 348 4658528
Aufgabenbereiche:
Mitarbeiter für Grafik, Fotografie und Multimedia
Kontakt:
Mobil: 346 4757989