Jugenddienst Bozen-Land


Jedes Kind hat das Recht auf eine positive Entwicklung – dafür braucht es Beziehung und Begleitung.

Wir nehmen Kinder und Jugendliche mit ihren Bedürfnissen wahr, bieten Möglichkeiten zur Entfaltung an und fördern ihre Tätigkeiten bis hin zur Selbstständigkeit.



News


Ski-Wochenende für Oberschüler*innen

 

Seid ihr bereit, zwei Tage voller Spaß auf den Pisten zu verbringen und mit uns das Skigebiet Alta Badia unsicher zu machen? Dann meldet euch jetzt zu unserer Ski-Gaudi an! Das Skiwochenende findet am 1. und 2. Februar im Skigebiet Alta Badia statt und ist für alle interessierten Oberschüler*innen aus den Mitgliedsgemeinden offen.  Die Anmeldungen sind innerhalb 23. Jänner zu tätigen. Alle weiteren Infos werden im Anmeldelink bekannt gegeben. Bei Fragen kannst du dich gerne bei deinem/deiner Jugendarbeiter*in vor Ort melden.

 



Wir suchen Sommerbetreuer*innen!

 

Du bist mindestens 16 Jahre alt, arbeitest gerne mit Kindern & Jugendlichen, bist teamfähig und verantwortungsbewusst, planst gerne erlebnisreiche Ferienwochen und suchst einen abwechslungsreichen Sommerjob?

Dann bist du bei uns genau richtig! Schick uns innerhalb 26. Januar 2025 deine Bewerbung mit Lebenslauf & Motivationsschreiben an sommer@jugenddienst.com. 

 

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!



Adventskalender-Aktion

 

Zum 20. Jubiläum des Alpenadvents organisierte der Jugenddienst Bozen-Land in Zusammenarbeit

mit dem Alpenadvent Sarntal eine besondere Adventskalender-Aktion. Hinter jedem Türchen

verbargen sich tolle Sachpreise und Gutscheine, die von zahlreichen Betrieben aus dem Sarntal

und der Umgebung freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden. Jeder Adventskalender trug eine individuelle Losnummer und jeder Kalender nahm automatisch an der Verlosung

teil. Pro Kalender wird ein Euro für einen guten Zweck gespendet.

 

Am 23. Dezember um 15:30 Uhr findet, unter Aufsicht, die große Auslosung aller Adventskalendertürchen statt. Die Gewinnnummern werden anschließend hier auf der Webseite veröffentlicht.  Die Preise können direkt am 23. Dezember 2024 oder bis spätestens 31. Januar 2025 bei Jugendarbeiter Dominik Schwitzer abgeholt werden.  Du erreichst ihn unter folgender Nummer: 324 774 97 77.



Konzert Dua Lipa 

 

Du wolltest du schon immer einmal auf ein Dua Lipa Konzert und die Sängerin live sehen?

Dann nichts wie los und melde dich jetzt an! Zusammen fahren wir am 07.06.2025 mit drei Kleinbussen von Bozen nach Mailand zum Konzert. Die Uhrzeit für den Startpunkt wird noch per WhatsApp mitgeteilt. Anmeldung möglich bis die Plätze voll belegt sind! (Achtung, streng limitierte Teilnehmeranzahl). 

Bei Fragen kannst du dich gerne bei deinem/deiner Jugendarbeiter*in vor Ort melden.



Jungbürgerfeier 2024

 

Am Freitag, 22. November lud der Jugenddienst Bozen-Land zusammen mit den elf Mitgliedsgemeinden zur Jungbürgerfeier auf Schloss Maretsch ein. Insgesamt 218 Jugendliche des Jahrgangs 2006 waren dabei und erlebten einen bunten Abend mit ihren Jahrgangskollegen und Jahrgangskolleginnen.
Zuerst trafen sich die Jungbürger*innen in den jeweiligen Gemeinden, wo ein Vortrag zu den Rechten und Pflichten ab dem 18. Lebensjahr gehalten wurde. Anschließend wurden sie von organisierten Shuttlebussen nach Bozen ins Schloss Maretsch gebracht. Dort ging es für die Jungbürger*innen nach einer Stärkung beim Buffet und bei einem Crêpe-Stand auch schon direkt auf die Tanzfläche, wo die Band „Fratelli Stonati“ für musikalische Unterhaltung und gute Stimmung sorgte. 



Sommerwochen - Eindrücke und ein Blick hinter die Kulissen

 

Damit uns der Sommer möglichst lange in Erinnerung bleibt, haben wir uns für heuer etwas Besonderes überlegt: eine 10-minütige Doku über unsere Sommerwochen.  Ziel dahinter ist es, den Zuseher*innen einen Einblick hinter die Kulissen zu gewähren und ihnen die Größenordnung des Programmes zu vermitteln. Zudem möchten wir sie auf die vielen Partner und finanziellen Unterstützer aufmerksam machen und ihnen vermitteln, auf wie vielen Bereichen sich die Wochen in den Mitgliedsgemeinden und darüber hinaus positiv auswirken.  Das Video soll Einblicke in unsere Aktivitäten geben, bei denen wir für die Kinder und Jugendlichen aus unseren Mitgliedsgemeinden ein Aktivprogramm mit viel Action, Abenteuer, Spaß und Bewegung bieten wollen. 



Caribe Bay

 

Am 8. Juni ging es für rund 170 Jugendliche aus den Mitgliedsgemeinden des Jugenddienst Bozen-Land ins Caribe Bay nach Jesolo, einem der größten Wasserparks Italiens. Organisierte Busse sammelten schon frühmorgens in den elf Mitgliedsgemeinden die Teilnehmenden ein, um so bald wie möglich im Wasserpark einzutreffen. Mit dabei waren interessierte Mittel- und Oberschüler*innen, die hauptamtlichen Mitarbeitenden des Jugenddienst Bozen-Land sowie deren Betreuerteams. Sofort nach der Ankunft stürzten sich die Jugendlichen ins Vergnügen und erkundeten die vielfältigen Attraktionen des Parks. Ob rasante Wasserrutschen, entspannende Lagunen, der sogenannte „Crazy River“oder das erfrischende Wellenbad – für jeden war etwas dabei.

 Ein herzliches Dankeschön geht an die Eltern für ihr Vertrauen sowie an alle Teilnehmenden und Betreuer*innen, die diesen erlebnisreichen Tag möglich gemacht haben!

 



Vollversammlung 2024

 

Der Vorstand des Jugenddienst Bozen-Land hat seine 11 Mitgliedsgemeinden und 20 Mitgliedspfarreien zur alljährlichen Vollversammlung eingeladen. Es wurde auf die verschiedenen Projekte des vergangenen Jahres, wie das Musical "Forever Peace", zurückgeblickt und einige der geplanten Tätigkeiten des Jahres 2024, wie die "Spiritnight", vorgestellt. Außerdem fanden die Neuwahlen des Vorstandes statt. Die Mitglieder haben sich alle dazu bereit erklärt, das Amt erneut zu übernehmen, wofür ihnen ein großer Dank gebührt. Die Vollversammlung wurde mit einem gemeinsamen Umtrunk abgerundet.



Roadtrip durch Kroatien

 

Insgesamt neun Jugendliche aus dem Tschögglberg unternahmen mit den beiden Jugendarbeiter*innen Emma und Matteo einen fünftägigen Roadtrip durch Kroatien. Die Reise begann mit der Erkundung von Porec, einer lebendigen Stadt an der istrischen Küste. Nach einem Go-Kart-Rennen ging es  nach Rovinj und anschließend weiter nach Pula. Hier konnten die Jugendlichen den Tag am Strand genießen und von den Klippen im Naturpark Kap Kamenjak springen. Auf der Heimreise wurde ein Zwischenstopp in Vendig eingelegt und der Besuch eines Escape-Rooms rundete den Roadtrip ab. 



Fahrt nach Gardaland 

 

Ende März besuchte eine Gruppe von insgesamt 400 Jugendlichen aus den verschiedenen Mitgliedsgemeinden des Jugenddienst Bozen-Land den Vergnügungspark „Gardaland“. Die Mittel- und Oberschüler*innen nutzten ein breitgefächertes Angebot – unter anderem fuhren sie Achterbahn und erlebten dabei den ultimativen Adrenalinkick, erkundeten spannende Wasserwelten und vieles mehr. „Unser Ziel ist es stets, eine Ansprechperson für junge Menschen vor Ort zu sein und damit ihre persönliche Entwicklung zu begleiten – umso schöner ist es, wenn man sieht, dass diese Beziehungsarbeit in den einzelnen Gemeinden Früchte trägt”, so Patrick Ennemoser, einer der beiden Geschäftsführer des Jugenddienst Bozen-Land. 



Besuch Cineplexx Bozen 

 

Kürzlich organisierte der Jugenddienst Bozen-Land einen Kinobesuch im Cineplexx Bozen für rund 100 Jugendliche. Der Film "Raus aus dem Teich" sorgte für viele Lacher und gute Stimmung. Vor Filmbeginn wurden zwei Kinogutscheine unter den Jugendlichen verlost, was die Vorfreude steigerte. Popcorn rundeten den geselligen Nachmittag ab, der nicht nur für Unterhaltung, sondern auch für die Stärkung der gemeindeübergreifenden Freundschaften sorgte.



Reise nach Madrid

 

Gemeinsam mit sechs Betreuer*innen des Jugenddienst Bozen-Land wurde mit 50 Oberschüler*innen die 3,3 Millionen Stadt Madrid für fünf Tage besucht. Die Highlights der Reise waren vielfältig: Der Besuch einer Flamenco-Show und eines Escape Rooms gehörte dabei ebenso zum Programm wie der Besuch des Bernabéu-Stadions, der Heimat des berühmten Fußballclubs Real Madrid. Vor allem aber waren es die gemeinsamen Erlebnisse, welche die Gruppe zusammenbrachte. “Während der Oberschulreisen sind es nicht immer die Sehenswürdigkeiten der Stadt, welche am meisten in Erinnerung bleiben, sondern die gemeinsamen Momente wie beispielsweise das Picknicken im Retiro Park, die abendlichen Spiele und das gemeinsame Sonnenuntergang beobachten,” so Jugendarbeiter Dominik Schwitzer. “Es sind genau diese Momente, in denen man spürt, wie wichtig solche Reisen für die Gemeinschaft sind,” so Schwitzer abschließend.



Kontakt

Jugenddienst Bozen-Land KDS  /  Andreas-Hofer-Straße 36  /  39100 Bozen

Tel.: 0471324753  /  Mail: info@jugenddienst.com  /  Pec-Adresse: jdbl@pec.it  /   St.Nr.: 94072680211

Follow us on Instagram 

Find us on Facebook