45 Jugendliche zwischen 12 und 18 dürfen am 5. und 6. Mai beim internationalen Fußballturnier von "buntkicktgut" teilnehmen. Die interkulturelle Straßenfußball-Liga möchte Menschen verbinden und präventiv gegen Gewalt und Jugendkriminalität arbeiten. In den Spielen geht es vor allem um Fairness, Respekt, Partizipation und Gewaltfreiheit mit dem Motto: "Fußball ist die einzige Sprache, die alle kennen."