Der Jugenddienst Bozen-Land und dessen Mitgliedsgemeinden organisieren jedes Jahr die sogenannte "Jungbürgerfeier". Bei dieser Feier werden alle jungen Menschen, die in diesem Jahr ihre Volljährigkeit gefeiert haben, eingeladen.
In den jeweiligen Gemeinden beginnt die Feier mit einer offiziellen Begrüßung durch die Gemeindevertreter*innen und einem Jugendarbeiter oder einer Jugendarbeiterin des Jugenddienstes und es findet ein kleines Rahmenprogramm statt.
Danach geht es mit organisierten Bussen zur Partylocation, wo sich alle Jungbürger*innen treffen und gemeinsam auf ihre Volljährigkeit anstoßen.
Für die richtige Musik, genügend Essen und Trinken ist Bestens gesorgt.
Zudem wird einem anwesenden Jugendlichen ein Traum im Wert von 500€ erfüllt.
Liebe*r Jungbürger*in,
Um dich und deine Volljährigkeit gebührend zu feiern, laden der Jugenddienst Bozen-Land und die zuständigen Gemeinden zur heurigen Jungbürgerfeier am Freitag, 24. November 2023 ein.
Du triffst dich mit deinen Jahrgangskollegen und Kolleginnen um 19.00 Uhr beim Treffpunkt in der jeweiligen Gemeinde. Die Anfahrt dorthin wird nicht organisiert.
Nach einem kurzen Rahmenprogramm bringt euch um ca. 20.30 Uhr ein organisierter Bus nach Bozen ins Schloss Maretsch, wo die gemeinsame Feier mit den Jugendlichen der
anderen Mitgliedsgemeinden stattfinden wird. Zu der Feier sind rund 500 Jungbürger*innen aus 11 Gemeinden (Ritten, Jenesien, Mölten, Vöran, Sarntal, Welschnofen, Deutschnofen, Tiers, Karneid,
Völs und Kastelruth) eingeladen.
Um 01.00 Uhr bringt euch ein Shuttle wieder sicher nach Hause.
Im exklusiven Preis von 15€ ist folgendes enthalten:
Und so funktioniert die Anmeldung:
Noch Fragen? Melde dich unter denise@jugenddienst.com oder 348/4658528.